|
OneSpace Modeling : 3d-dxf import geht das ?
wenk am 04.10.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo OSDM-user, Pumpenhersteller WILO kann 3D-DXF Dateien exportieren. Nun stelle ich fest, daß OSDM keine dxf- Schnittstelle hat. Gibt es überhaupt 3D-dxf und wie kann ich die Dateien in OSDM einlesen? Mit freundlichen Grüssen Manfred Wenk ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : WM-Normteile in OSDM ändern
wenk am 12.11.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hallo OSDM -user, um komfortabel Teile zu positionieren, habe ich Schweissfittings erstellt und in techsoft als Firmennormteil abgespeichert. Der Vorteil gegenüber der direkten Speicherung in WM ist das auswählen des Positionierpunktes während dem Laden. OSDM speichert das Teil als Normteil ab. Es ist also nicht mehr änderbar. Nun habe ich das Stücklistenmodul von Techsoft benutzt und festgestellt, dass keine Attribute der Normteile eingetragen sind. Kann man nachträglich die Normteile öffnen, um die Attri ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 11.12.2007 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Forum,wenn man ein Maß, welches am Cursor hängt, nachträglich ausrichten will, setzt OSDM es einfach ab.Wie kann man OSDM V15.5 dazu bringen, es richtig zu machen. In der V13 ging es doch auch.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatenachsen in Anno ausblenden
wenk am 31.08.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo OSDM-User, ich habe für Wiederholteile teilebezogene Koordinatensysteme vergeben, um ein leichteres Platzieren zu erreichen. Das hat aber nichts gebracht, außer daß das Modell mit lauter Einzelkoordinatensystemen bestückt ist. Im OSDM habe ich den Schalter zum Ausblenden gefunden. Beim Ableiten in Anno werden nun alle Koordinatensysteme mit unsichtbaren Linien dargestellt. Wie kann ich diese nutzlose Funktion unterdrücken? Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löschen Konstruktionslinie
wenk am 16.05.2003 um 15:54 Uhr (0)
Noch ne Frage an OSDM- User. Kann man in Anno die Konstruktionslinien nicht global löschen? in Me10 ist das sehr einfach! Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Keine Symetrieachsen bei geschnittenen Bohrungen
wenk am 07.08.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Crisi,die Pfade stimmen alle. Die Anpassungsdatei ist gesetzt. Dort steht auch schon ein ON für section view (sh. Bild). Trotzdem macht OSDM das Gegenteil.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
wenk am 22.02.2006 um 18:44 Uhr (0)
Hallo!Die Standard Schraffurabstände im OSDM sind recht dürftig. Gerne würde ich die Tabelle erweitern, aber ich finde die Tabellendatei nicht.Kann mir jemand helfen?GrußManfred------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 12.12.2007 um 16:21 Uhr (0)
Zuerst einmal vielen Dank an Alle für die umfangreiche Hilfe.Habe nun begriffen wie das Abklemmen geht.Nachdem das blanke OSDM geladen war habe ich verschiedenes ausprobiert.1. Die Problemzeichnung geladen und ein Maß gesetzt. Gleiches Verhalten wie mit den Anpassungen. Die Menüs sind auf dem Bildschirm, aber OSDM ignoriert sie und sticht durch. Das Maß sitzt also unter dem Button, den ich gedrückt habe.2. Zeichnung und Modell gelöscht. Dann neues Teil erstellt und abgeleitet. Beim Bemaßen keine Probleme. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kleines Fenster beim Einfügen
wenk am 29.10.2003 um 17:34 Uhr (0)
Hallo OSDM- User, jedesmal wenn ich ein Normteil von Techsoft einfügen will, springt das Hauptfenster auf die Grösse der Miniaturansicht von WM zurück. Vor dem Anwählen der Einfügekante muss dann zuerst das Hauptfenster wieder vergrößert werden. Kann man das nicht abstellen? Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewissensfrage OSDM_V12.01
wenk am 21.11.2003 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Claus, die Versionen stehen links in der Systeminfo. WM 11.61. Geht das mit der OSDM V12? Habe mich noch nicht getraut, das Modell zurückzuspeichern, weil es noch gebraucht wird. Im WM sind keine besonderen Anpassungen vorgenommen worden. Es ist wohl vorläufig besser, speziell wegen WM, mit der 11.65 weiterzuarbeiten. Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Keine Symetrieachsen bei geschnittenen Bohrungen
wenk am 07.08.2007 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Crisi,danke für die Antwort. In meinen Anpassungen (Inneo-Startup-Kit) habe ich den Bereich nicht gefunden.Habe es dann einfach hinten angehängt und die dussligen Smilies ersetzt. Nach Neustart von OSDM war das Problem immer noch vorhanden.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufwand für update V13
wenk am 25.07.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo, ich denke es haben schon einige von Euch das Update V13 installiert. Mich würde interessieren, wie groß der Aufwand war, speziell bei meiner Konfiguration: OSDM 12.1F; WM11.61; Techsoft Vers 12.15; oracle Vers8. Mir wurde etwas von ca. 3 Tagen Installationsaufwand erzählt. Kann das sein? Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Keine Symetrieachsen bei geschnittenen Bohrungen
wenk am 07.08.2007 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Stephan,die Antwort an crisi ging grad raus. Die Anno Einstellungen sind die gleichen wie bei Euch.Aber OSDM macht was anderes. Kann mich nicht mehr genau erinnern, seit wann, aber bei einem früheren Projekt ist mir das nicht aufgefallen.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |